Willkommen im BULLIMUSEUM!
In naher Zukunft laden wir zu einer spannenden Zeitreise durch die Geschichte des Volkswagen Transporters ein, die ihren Ursprung im Jahr 1947 hat.
Aufgrund des Umzuges von Hessisch Oldendorf nach Gelsenkirchen und den Stand der Bauarbeiten „auf Zeche“ in Gelsenkirchen/Herten sind bis auf Weiteres keine Besichtigungen möglich. Unsere Sammlung und das komplette Zubehör ist aktuell eingelagert und wird in naher Zukunft in eine historische Halle auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Westerholt (www.neue-zeche-westerholt.de) umziehen.
Hier sind wir noch gemeinsam mit der RAG und den beiden beteiligten Städten Herten und Gelsenkirchen in der Planungsphase. Konkrete Pläne und Visionen stellen wir hier gerne vor. Die Neueröffnung des BulliMuseums als Sammlung historischer Transporter wird aber leider einige Jahre in Anspruch nehmen. Solange müssen wir euch vertrösten – aber wir versprechen euch – ein Besuch wird sich lohnen. Eure Geduld wird sicherlich belohnt werden!
ACHTUNG: Eine Besichtigung der Fahrzeugsammlung des BulliMuseum ist bis auf Weiteres nicht möglich! Anfragen werden NICHT beantwortet!
Eine traurige Nachricht erreichte uns.
Am 7. Februar 2019 verstarb
Dipl.-Ing. Henning Duckstein
im Alter von 78 Jahren.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau, bei seinen Kindern und Enkelkindern. Unser herzliches Beileid.
Henning Duckstein war wohl einer der letzten noch lebenden „Väter“ des T2 und T3. Er entwickelte, zusammen mit dem damaligen Produktionsleiter Mayer, der auch vor wenigen Jahren gestorben ist, den Allradantrieb für den Bus, der beim T3 dann „Syncro“ hieß und war auch an vielen weiteren Projekten innerhalb der Transporterfamilie beteiligt.
Die Bulli-Szene kennt ihn als aktiven Erzähler vieler spannender Geschichten, denen wir alle zu gerne lauschten.
Es gibt eine Trauerseite: https://trauer-anzeigen.de/traueranzeige/henning-duckstein
Und hier einige Links zu Beiträgen der letzten Jahre, in denen Henning Duckstein vorkommt:
ÖFFNUNGSZEITEN:
Die Fahrzeugsammlung ist nur an bestimmten Terminen zu besichtigen. Regelmäßig Öffnungszeiten gibt es nicht und wird es auch in absehbarer Zeit nicht geben. Die Öffnungszeiten zu bestimmten Events entnehmen Sie bitte unserem Internetauftritt.
Einzelanfragen von Gruppen können wir nur selten und nur nach Absprache aktuell realisieren.